Aufstellungstechnisch gab es auf beiden Seiten keine großen Überraschungen. Die Gäste aus Unterfranken setzten im Freistilweltergewicht auf den russischen Topathleten Kakhaber Khubezhty. Die fünf notwendigen deutschen Ringer wurden, wie von Seiten des SVG erwartet, im Limit bis 61 kg griechisch-römisch, in den beiden Gewichtsklassen bis 66 kg, und in den Freistilgewichtsklassen 86 und 98 kg über die Waage geschickt. Auf Seiten der Germanen trat man sogar mit sechs Deutschen an und verzichtete auf den N-Ausländerplatz. Den Ausschlag an diesem Abend gab dann wieder einmal mehr die bessere Deutschachse des SVG.
Den besseren Start erwischten die Mannen um ihre Trainer Peter Behl und Gerhard Weisenberger. Marcel Ewald hatte zum zweiten Mal in dieser Saison ins Limit bis 57 kg abgekocht. Gegen den Polen Adrian Hajduk fand er allerdings kein geeignetes Mittel, konnte den "Schaden" aber mit einer 0:2-Punktniederlage in Grenzen halten. Ein Duell auf Augenhöhe sahen die 2.500 Zuschauer im Schwergewichtskampf zwischen Mindaugas Mizgaitis und Johan Euren. Der Schwede in Diensten der RWG entschied dieses Aufeinandertreffen zweier Boliden dann aufgrund der Passivitätsstatistik für sich. Den 0:3 Rückstand konnte im Anschluss Donior Islamov mit einem Grifffeuerwerk gegen Jens Rung in eine 4:3-Führung für die Germanen umwandeln. Nach einem wunderschönen Armzug und einer Einserwertung im ersten Kampfabschnitt, machte er im Anschluss den Sieg durch technische Überlegenheit mit seiner Lieblingstechnik im Boden, dem verkehrten Ausheber, nach 4:52 Minuten perfekt. Ebenfalls vier Mannschaftspunkte hätte fast William Harth in der Gewichtsklasse bis 98 kg im freien Stil erkämpft. Doch sein Gegenüber, Robin Ferdinand, konnte dies mit seiner äußerst defensiven Ringweise gerade so noch verhindern. Im letzen Kampf der Pause erhöhte dann "Mister 100%", Anatoli Guidea, zur 9:3-Pausenführung. Da Saba Bolaghi in dieser Bundesligarunde keine Freigabe vom MMA-Kampfsport erhält, traf "Toli" auf den Deutschen Tim Schleicher, welchen er mit 7:1 Wertungspunkten besiegte.
Auch nach der Pause blieben die Germanen zunächst auf der Siegesstraße. Hierbei konnte Ramsin Azizsir den amtierenden Welt- und Europameister Peter Bacsi mit einem wahren Kraftakt mit 3:2 Wertungspunkten bezwingen. Der Ungar brachte sich dabei nach einer eigenen Aktion sogar selbst an den Rand einer Schulterniederlage. Totenstille herrschte dann plötzlich im Aufeinandertreffen von Istvan Levai und Christian Fetzer. Nach einem verkehrten Ausheber Levais foulte Fetzer mit einem Griff ins Gesicht und landetet dann beim anschließenden Wurf mit dem Kopf neben der Matte und flog vom Mattenpodest. Verletzt hat der ehemalige Germane sich dabei glücklicherweise allerdings nicht und konnte den Kampf fortführen. Durch dieses Geschehnis war Istvan Levai allerdings wohl etwas geschockt und konnte im weiteren Kampfverlauf keine Wertung mehr erzielen. Den letzten Sieg des Abends für den SVG erkämpfte sich Achmed Dudarov gegen Peter Weisenberger. Dieser brachte sich nach einer eigenen Aktion, wie sein Teamkollege Bacsi, ebenfalls an den Rand einer Schulterniederlage und verlor im Anschluss den Faden. Dies schmälert allerdings keineswegs die gute Leistung und den Sieg Dudarovs. Im vorletzen Aufeinandertreffen galt es für Georg Harth gegen den russischen Topathleten Kakhaber Khubezhty Schadensbegrenzung zu betreiben. Als er dann selbst eine 2er-Wertung erzielte tobte die Halle. Im weiteren Kampfverlauf konnte Khubezhty dann aber wieder punkten, die Niederlage durch technische Überlegenheit konnte "Jaba" allerdings verhindern. Den Abschluss einer tollen Ringsportveranstaltung machte dann der Commander, Adam Juretzko, und Robert Rosengren im Limit bis 75 kg griechisch-römisch. Zwar konnte das Bundesliga-Urgestein in Diensten der Germanen den Kampf nicht gewinnen, seinem Widersacher aber mit einer Bombenleistung nur einen Mannschaftspunkt überlassen.
Am kommenden Samstag reisen die Germanen dann nach Aschaffenburg und werden mit aller Macht versuchen das 5-Punkte-Polster zu verteidigen. Kampfbeginn in der f.a.n.-Arena ist um 19:30 Uhr.
Die Einzelergebnisse im Überblick
Klasse | SV Germania Weingarten | RWG Mömbris-Königshofen | Wertung | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|
57F | Marcel Ewald | Adrian Hajduk | 1:5 | 0:2 | |
130G | Mindaugas Mizgaitis | Johan Euren | 0:1 | 0:1 | |
61G | Danior Islamov | Jens Rung | 15:0 | 4:0 | TÜ |
98F | William Harth | Robin Ferdinand | 13:0 | 3:0 | |
66F | Anatoli Guidea | Tim Schleicher | 7:1 | 2:0 | |
86G | Ramsin Azizsir | Peter Bacsi | 3:2 | 1:0 | |
66G | Istvan Levai | Christian Fetzer | 2:0 | 1:0 | |
86F | Ahmed Dudarov | Peter Weissenberger | 3:1 | 1:0 | |
75F | Georg Harth | Khakhaber Khubetzy | 2:10 | 0:3 | |
75G | Adam Juretzko | Robert Rosengren | 2:4 | 0:1 | |
Endergebnis: 12:7 | 03.01.2015 |