Da sie sich bei Auswärtskämpfen gegen Mömbris-Königshofen in den vergangenen Jahren doch immer relativ schwer getan hatten, waren die Schützlinge von Trainer Frank Heinzelbecker mit einem leicht mulmigen Gefühl in die "Hölle von Schimborn" aufgebrochen. Am Ende gelangen den Germanen unter dem Jubel der zahlreich mitgereisten Fans aus Weingarten aber sieben Einzelsiege und somit auch ein absolut verdienter 21:11-Gesamterfolg. Einen Start nach Maß hatte den Gästen dabei der junge Lukas Höglmeier beschert. In seinem sechsten Bundesliga-Einsatz für den SVG zeigte er gegen Tahir Zaidov mehrere wunderschöne Aktionen und kam zu einem überraschend deutlichen 3:0-Erfolg. Johannes Kessel stand seinem Teamkameraden anschließend in nichts nach und besiegte WM-Teilnehmer Oldrik Wagner ebenfalls in drei Runden. Einen Gegner von absolutem Weltklasseformat hatte an diesem Abend Marcel Ewald erwischt. Bei seiner Saisonpremiere in der 60 kg-Klasse musste er dem amtierenden Vize-Olympiasieger und bärenstarken Techniker Tomohiro Matsunaga leider alle drei Zähler überlassen. Wenig zu machen war auch für Rene Zimmermann, der den verletzten Ivan Nemeth vertreten und im Limit bis 96 kg antreten musste. Gegen den Schweden Jacob Cedergren zog "Zimmi" trotz allen Bemühungen mit 0:3 den Kürzeren. Ionut Panait hingegen quälte sich gegen Bengt Trageser zu einem mühevollen 3:2-Erfolg und auch Adam Juretzko behielt in einem Duell ohne technische Wertung gegen Michael Carl mit 1:0 die Oberhand. Während Arpad Ritter gegen Peter Weisenbeger in den entscheidenden Szenen einfach nicht mehr schnell genug war und sich am Ende auch verdient mit 1:3 beugen musste, ist Gergö Wöller inzwischen wohl endgültig in Weingarten angekommen. Gegen Saba Bolaghi zeigte der Ungar jedenfalls eine souveräne Vorstellung, konnte alle drei Runden mit 2:0 für sich entscheiden und kam so zu seinem fünften Saisonsieg. Ionel Puscasu genügte diesmal die Minimalistentaktik von drei 1:0-Runden, sein Sieg gegen Benjamin Stange war aber auch zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Für den krönenden Schlusspunkt aus Sicht des SV Germania sorgte dann Andrej Stadnik. Der Ukrainer lag gegen Milan Blagoev schon mit 18:1 in Führung, ehe er ihn auf beide Schultern bugsierte und den Endstand von 21:11 zu Gunsten der Gäste sicher stellte.
Beim darauffolgenden Heimkampf gegen den KSK Konkordia Neuss knüpften die auf einigen Positionen umgestellten Germanen an diese starke Leistung an und feierten ganze acht Einzelsiege. Den Anfang machte Florin Gavrila mit einem 3:1 über Mimoun Touba. Der Rumäne hatte dabei losgelegt wie die Feuerwehr, in der dritten Runde aber mal kurzzeitig den Faden verloren. Florian Lederer hingegen erlebte eine wenig erfreuliche Saisonpremiere im SVG-Trikot und unterlag Jackson Vaillant-Cantero in der Klasse bis 120 kg Freistil mit 0:3. Marcel Ewald brachte sein Team aber ganz schnell wieder in Führung. In einem Duell auf technisch höchstem Niveau konnte er sich gegen Eduarnis Tellez-Zamora mit 3:1 behaupten. Klasse, Marcel! Ein großes Lob hatte sich an diesem Nachmittag auch Rene Zimmermann verdient. Die Zeiten seiner mühevoll erkämpften 1:0-Erfolge scheinen jedenfalls vorbei zu sein. Gegen den acht Kilogramm schwereren Björn Holk gelang "Zimmi" im vierten Kampfabschnitt der alles entscheidende und frenetisch umjubelte Dreher zum 3:1. Oleg Boikov (3:0 gegen Sergiy Skripka) und Konstantin Völk (3:0 gegen Patrick Loes) erledigten ihre Aufgaben anschließend im Schongang und brachten den SVG endgültig auf die Siegerstraße. Sahit Prizreni – zuvor als einer der "besten Techniker der Welt" angekündigt – ließ dagegen gleich mehrere Male sein Können aufblitzen und bezwang Michael Efremov dank einiger wahnsinnig schnellen Beinangriffe mit 4:0. Einen Sieg durch technische Überlegenheit durfte auch Ionel Puscasu bejubeln. Der 24-Jährige ließ seinen Widersacher Plamen Palev überhaupt nicht mehr zur Ruhe kommen, zeigte einige spektakuläre Würfe und machte insgesamt 15 Wertungspunkte. Adam Juretzko hatte das bessere Ende diesmal leider nicht für sich. Trotz seines Gewichtsnachteils befand er sich mit Max Schwindt stets auf Augenhöhe, zeigte in der dritten Runde eine technisch perfekt ausgeübte Kopfklammer und stand zwischenzeitlich sogar kurz vor einem Schultersieg. Eine Verwarnung in der fünften Runde kostete den "Commander" letztlich aber den Sieg. Andrej Stadnik dagegen war auch in seinem vierten Bundesliga-Kampf erfolgreich und besiegte den chancenlosen Georg Harth mühelos mit 3:0.
In der Tabelle der Gruppe West stehen die Germanen damit auch weiterhin auf dem zweiten Rang. Am kommenden Samstag reisen die Weingartener dann zum Spitzenkampf gegen Tabellenführer ASV Mainz 88.
(lother)
Zweiter Bus nach Mainz: Anmeldung wieder möglich
Aufgrund der hohen Nachfrage wird nun am kommenden Samstag ein zweiter Fanbus für die Fahrt nach Mainz eingesetzt! Über unsere Online-Anmeldung können sich alle interessierten Fans für diesen Bus eintragen. Abfahrt ist um 15 Uhr.
Die Einzelergebnisse im Überblick
Klasse | SV Germania Weingarten | KSK Konkordia Neuss | R1 | R2 | R3 | R4 | R5 | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
55G | Florin Gavrila | Mimoun Touba | 3:0 | 6:0 | 1:5 | 2:0 | 3:1 | ||
120F | Florian Lederer | Jackson Vaillant-Cantero | 0:2 | 0:2 | 1:2 | 0:3 | |||
60F | Marcel Ewald | Eduardis Tellez-Zamora | 1:2 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 3:1 | ||
96G | Rene Zimmermann | Björn Holk | 1:0 | 0:1 | 1:0 | 2:0 | 3:1 | ||
66G | Oleg Boikov | Sergiy Skrypka | 1:0 | 2:0 | 1:0 | 3:0 | |||
84F | Konstantin Völk | Patrick Loes | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 3:0 | |||
66F | Sahit Prizreni | Michael Efremov | 3:0 | 4:0 | 4:0 | 4:0 | TÜ | ||
84G | Adam Juretzko | Max Schwindt | 2:0 | 0:1 | 2:0 | 0:1 | 0:1 | 2:3 | |
74G | Ionel Puscasu | Plamen Palev | 6:0 | 7:0 | 2:0 | 4:0 | TÜ | ||
74F | Andrej Stadnik | Georg Harth | 5:1 | 3:0 | 3:0 | 3:0 | |||
Endergebnis: 28:9 | 08.11.2009 |
Die Einzelergebnisse im Überblick
Klasse | RWG Mömbris-Königshofen | SV Germania Weingarten | R1 | R2 | R3 | R4 | R5 | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
55G | Tahir Zaidov | Lukas Höglmeier | 0:1 | 1:4 | 1:3 | 0:3 | |||
120F | Oldrik Wagner | Johannes Kessel | 0:1 | 0:1 | 1:2 | 0:3 | |||
60F | Tomohiro Matsunaga | Marcel Ewald | 1:0 | 3:0 | 2:0 | 3:0 | |||
96G | Jakob Cedergren | Rene Zimmermann | 1:0 | 1:0 | 4:0 | 3:0 | |||
66G | Bengt Trageser | Ionut Panait | 3:1 | 1:3 | 0:1 | 1:1 | 1:4 | 2:3 | |
84F | Peter Weissenberger | Arpad Ritter | 0:2 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 3:1 | ||
66F | Saba Bolaghi | Gergö Wöller | 0:2 | 0:2 | 0:2 | 0:3 | |||
84G | Michael Carl | Adam Juretzko | 0:1 | 1:0 | 0:1 | 0:1 | 0:1 | ||
74G | Benjamin Stange | Ionel Puscasu | 0:1 | 0:1 | 0:1 | 0:3 | |||
74F | Milan Blagoev | Andrej Stadnik | 1:7 | 0:6 | 0:5 | 0:4 | SS Gast | ||
Endergebnis: 11:21 | 07.11.2009 |