Dabei hatte der Abend in der Greuthalle für die Badener nicht sonderlich vielversprechend begonnen: Marcel Ewald musste sich im für ihn ungewohnten griechisch-römischen Stil Constantin Bulibasa mit 0:3 beugen und auch David Vala zog nach gewonnener erster Runde gegen Rares Daniel Chintoan noch mit 1:3 den Kürzeren. Ein gelungenes Saisondebüt im Trikot des SVG feierte dann aber der Moldawier Ghenadie Tulbea. Er behielt gegen Krasimir Krastanov souverän mit 3:0 die Oberhand. Auch Sandor Bardosi gab sich gegen Patric Nuding keine Blöße und feierte durch ein sicheres 3:0 seinen vierten Sieg in dieser Runde. Viel zu hoch fiel die anschließende Niederlage des Rumänen Andrei Nohai gegen seinen Landsmann Constantin Borascu aus. Zwei Runden verlor der 24-jährige nur aufgrund der letzten Wertung zu Gunsten seines Gegners und so stand am Ende ein nicht unbedingt dem Kampfverlauf entsprechendes 0:3.
Nicht wieder zu erkennen war im ersten Duell der zweiten Hälfte der bis dahin noch unbesiegte Arpad Ritter. Gegen den mehrfachen Deutschen Meister, Davyd Bidchinashvili, wusste der Ungar kein geeignetes Mittel und verlor so überraschend deutlich mit 0:3. Wesentlich besser machte seine Sache der in dieser Saison auch weiterhin ungeschlagene Adrian Mazan, der sich gegen Safet Ferad mit 3:0 behaupten konnte. Es folgten zwei souveräne Siege des neuen Topscorers in Reihen der "Walzbach-Staffel", Rene Zimmermann, und Andras Horvath. "Zimmi" bezwang Paul Potapov mit 3:0, Horvath setzte sich mit 3:1 gegen Plamen Palev durch. Eine schmerzliche erste Saisonniederlage kassierte zum Abschluss dieses Spitzenkampfs in der Südwest-Gruppe der Rumäne Szabolcz Laszlo. Gegen den zweifachen Weltmeister Arayk Gevorgyian verlor er klar mit 0:3.
Der durch dieses 16:16-Remis endgültig gesicherte Gruppensieg wurde von den zahlreich mitgereisten Anhängern des SVG auch noch lange nach dem Kampf gebührend gefeiert und in Anbetracht dessen, dass mit dem Erreichen der Zwischenrunde das erste Saisonziel mehr als souverän erreicht wurde, bleibt nur noch zu sagen: super Germanen!
In der nun bevorstehenden Zwischenrunde der Ringerbundesliga bekommen es die Weingartener mit KSK Konkordia Neuss, der RWG Mömbris-Königshofen und Erzgebirge Aue zu tun. Weitere Informationen zum ersten Kampf am kommenden Samstag in Neuss erhalten Sie hier in Kürze.
Die Einzelergebnisse im Überblick
Klasse | KSV Aalen 2005 | SV Germania Weingarten | R1 | R2 | R3 | R4 | R5 | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
55G | Constantin Bulibasa | Marcel Ewald | 5:0 | 3:0 | 6:0 | 3:0 | |||
120F | Daniel Chitantoan-Rares | David Vala | 0:1 | 2:0 | 1:0 | 1:0 | 3:1 | ||
60F | Krasimir Krastanov | Ghenadie Tulbea | 0:1 | 0:4 | 1:3 | 0:3 | |||
96G | Patric Nuding | Sandor Bardosi | 0:2 | 1:2 | 0:3 | 0:3 | |||
66G | Constantin Borascu | Andrei Nohai | 3:2 | 1:1 | 1:1 | 3:0 | |||
84F | David Bichinashvili | Arpad Ritter | 2:0 | 2:0 | 2:0 | 3:0 | |||
66F | Saphet Pherad | Adrian Mazan | 0:1 | 0:1 | 1:1 | 0:3 | |||
84G | Paul Popatov | Rene Zimmermann | 2:3 | 1:1 | 1:1 | 0:3 | |||
74G | Plamen Palev | Andras Horvath | 1:1 | 0:2 | 0:2 | 0:5 | 1:3 | ||
74F | Araik Gevorgyian | Szabolcs Laszlo | 4:0 | 1:0 | 4:0 | 3:0 | |||
Endergebnis: 16:16 | 02.12.2006 |