Was schon vor dem Hinkampf galt, gilt auch vor dem Rückkampf: Die Kleinostheimer sind angesichts ihres breiten und mit zahlreichen Topathleten gespickten Kaders schwer auszurechnen. Der anstehende Stilartwechsel macht mehrere Umstellungen nötig, der Vizemeister hat aber etliche Variationsmöglichkeiten. Nur nochmal zur Erinnerung: In Weingarten ließ er jahrelange deutsche Topringer wie Niklas Stechele, Saba Bolaghi oder Joshua Morodion – teils infolge von Verletzungen, teils aber auch aus taktischen Gründen – draußen. Im Superschwergewicht bis 130 Kilogramm beispielsweise wurde diese Saison bisher fleißig rotiert. Magomed Ramazanov, Olympiasieger im 86-Kilo-Limit, ging hier schon an den Start. Oder Shamil Sharipov, der Dritte der Asienmeisterschaften.
Gegen eine Mannschaft, bei der jede Gewichtsklasse nahezu dreifach besetzt ist, braucht es besonders viel Geschick im Aufstellungspoker. Es braucht hundertprozentigen Einsatz auf und neben der Matte. Wollen wir das Wunder schaffen, müssen sowohl Sportler als auch Fans noch einmal über sich hinauswachsen. In unserer Geschäftsstelle rauchen die Köpfe: An welcher Stelle können wir die Kleinostheimer noch überraschen, wo können wir sie verwunden? Fest steht: Wir brauchen einen Sahne-Tag und die volle Unterstützung von den Rängen!
Liebe SVG-Fans, begleitet unser Team auch nach Kleinostheim so zahlreich wie möglich. Kampfbeginn ist um 19.30 Uhr in der Maingauhalle. Auf ins Auto, ab ins Halbfinale? Nach dieser schon jetzt bärenstarken Saison können wir am Samstag nur noch gewinnen.