„Natürlich ist uns allen bewusst, dass die Ispringer stark ersatzgeschwächt angereist sind. Die zwei Punkte nehmen wir aber trotzdem gerne mit und den damit verbundenen Schwung hoffentlich auch. Im Januar warten wieder große Kämpfe auf uns. Wir wollen unbedingt ins Finale“, analysierte Weingartens sportlicher Leiter Sebastian Mayer nach dem überraschend einseitigen Nordbaden-Derby. Die Gäste hatten aus verschiedenen Gründen auf eine Vielzahl ihrer Topathleten verzichten müssen und konnten sie letztlich nicht adäquat ersetzen. Drei ihrer insgesamt vier deutschen Athleten, die sie an diesem Abend aufboten, gaben einen Vierer ab: Ibrahim Fallacara gegen Weingartens Kubaner Luis Orta, Maik Henning gegen den russischen Freistilspezialisten Arsen-Ali Musalaliev und Tim Alexander Leipold gegen den armenischen Olympia-Starter Karapet Chalyan.
Auch Leichtgewicht Reineri Andreu (gegen Dzimchyk Rynchnau) und Publikumsliebling Alejandro Valdes Tobier (gegen Tamirlan Bicekuev) fuhren technische Überlegenheitssiege für den SVG ein. Eine starke Vorstellung lieferte zudem Superschwergewichtler Oscar Pino ab, der den georgischen U-23-Welt- und Europameister Zviadi Pataridze mit 8:0 besiegte. Valentin Petic setzte sich bei seiner Heimpremiere im Germanen-Trikot in einem technisch hochklassigen Fight mit 8:6 gegen Karen Aslanyan durch, Jan Fischer gewann das rein deutsche Duell mit Bogdan Eismont souverän mit 5:1 und Magomed Kadigmagomedov rang Darsam Dzhaparov mit 3:2 nieder. Einzig der kurzfristig nachnominierte Etienne Wyrich, der schon in der Jugend für den SVG aktiv war und zuletzt auch wieder fleißig in der Mineralix-Arena mittrainierte, musste aus Weingartener Sicht Punkte abgeben. Beim 0:15 gegen Zelimkhan Minkailov stand er auf verlorenem Posten.
Im Halbfinale bekommen es die zuhause nach wie vor ungeschlagenen Germanen nun ein weiteres Mal mit ihrem alten Dauerrivalen aus Nendingen zu tun. Der Hinkampf findet am Montag, den 6. Januar, in der Mühlauhalle Tuttlingen statt, der Rückkampf am Samstag, den 11. Januar, in der Weingartener Mineralix-Arena. Der Vorverkauf für das Halbfinale beginnt am 13. Dezember über unser Ticket-Portal. In der SVG-Geschäftsstelle können Karten am 19. Dezember und am 2. sowie 7. Januar von 20 bis 21:30 Uhr erworben werden. Dauerkarteninhaber haben bis einschließlich 2. Januar ein Vorkaufsrecht auf ihren angestammten Sitzplatz.
Der SVG wünscht all seinen Fans, Unterstützern und Sponsoren eine erholsame, besinnliche Weihnachtszeit. Mögen alle genug Kraft tanken für die nächsten Schritte Richtung Finale!
Die Einzelergebnisse im Überblick
Klasse | Germania Weingarten | KSV Ispringen | Wertung | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|
60F | Reineri Andreu | Dzimchyk Rynchnau | 16:0 | 4:0 | TÜ |
130G | Oscar Pino | Zviadi Pataridze | 8:0 | 3:0 | |
63G | Luis Orta | Ibrahim Fallacara | 15:0 | 4:0 | TÜ |
97F | Etienne Wyrich | Zelimkhan Minkailov | 0:15 | 0:4 | TÜ |
67F | Alejandro Valdes Tobier | Tamirlan Bicekuev | 16:0 | 4:0 | TÜ |
87G | Jan Fischer | Bogdan Eismont | 5:1 | 2:0 | |
72G | Valentin Petic | Karen Aslanyan | 8:6 | 1:0 | |
87F | Arsen Ali Musalaliev | Maik Henning | 16:0 | 4:0 | TÜ |
77F | Magomed Kadimagomedov | Darsam Dzhaparov | 3:2 | 1:0 | |
77G | Karapet Chalyan | Tim Alexander Leipold | 16:0 | 4:0 | TÜ |
Endergebnis: 27:4 | 07.12.2019 |