Für einen perfekten Start sorgte Alexandru Chirtoaca (55kg Freistil), der den SVS-Nachwuchsmann Armend Muslija in knapp drei Minuten mit technischer Überlegenheit von der Matte fegte. Etwas enttäuscht waren die beiden Athleten Benjamin Hofmann und Gabriel Seregelyi nach ihren Kämpfen. Hofmann fand gegen Christopher Geiger nicht in den Kampf und wirkte etwas kraftlos. "Ihm merkt man an, dass er sehr viel Gewicht macht", verteidigte Trainer Frank Heinzelbecker seinen Athleten und verordnete ihm erst einmal eine wohlverdiente Pause. Nah dran war Gabriel Seregelyi am Rundengewinn. Im Zwiegriff zog er gegen den Türken Ahmet Bilici allerdings zweimal den kürzeren und verlor mit 0:3. Für einen Lichtblick sorgte Oliver Hassler, der es im Schwergewicht mit Mindaugas Ezerskis aus Litauen zu tun bekam. Ab Runde zwei war Oliver aktiver und wählte immer die Unterlage. Aus dieser konnte der Vize-Europameister von 2012 keine Punkte erzielen und Hassler gewann den Kampf mit 1:0. Einen Arbeitssieg verzeichnete Anatoli Guidea gegen den unbequemen Marcel Fornoff. Nach verlorener erster Runde drehte "Toli" richtig auf und gewann sicher mit 3:1.
Der eine Gewichtsklasse aufgerückte Ilian Georgiev bezwang Olympia-Starter Robert Rosengren ebenfalls mit 1:0 und befolgte die Marschroute von Co-Trainer Tsenko Petkov, kein unötiges Risiko einzugehen. Kurzen Prozess machte Publikumsliebling Ionut Panait im Anschluss mit dem jungen Moritz Oberhauser und gewann nach insgesamt 21 Wertungspunkten technisch überlegen. Stefan Gheorghita hatte mit Timofei Xenidis leichte Probleme, feierte dann aber dennoch einen sicheren 3:1-Sieg. Keine Chance hatte Sebastian Höglmeier bei seinem Bundesliga-Debüt. Im für ihn ungewohnten freien Stil war EM-Starter Ergün Aydin eine Nummer zu groß und Basti konnte die TÜ-Niederlage nicht verhindern. Nach genau 51 Sekunden lag Damian Edfelder, der Gegner von Geburtstagskind Adam Juretzko, im abschließenden Kampf bis 74kg griechsch-römisch auf den Schultern und die Germanen konnten ihren 20:12-Sieg feiern.
Einen gelungenen Abschluss des Wochenendes gab es dann am Sonntagabend in der Karlsruher Europahalle. Der Einladung der Familie Fahrer zum Spiel der BG Karlsruhe gegen die Kirchheim Knights in der Liga ProA folgte ein Großteil des Teams von Trainer Frank Heinzelbecker. Vor den Augen der mitfiebernden Germanen machte es die BG dem SV Germania gleich und gestaltete ihren Saisonauftakt mit einem 99 zu 76 Sieg erfolgreich.
Die Einzelergebnisse im Überblick
Klasse | SV Germania Weingarten | SV Siegfried Hallbergmoos | R1 | R2 | R3 | R4 | R5 | Gesamt | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
55F | Alexandru Chirtoaca | Armend Muslija | 7:0 | 7:0 | 7:0 | 4:0 | ÜG | ||
120G | Oliver Hassler | Mindaugas Mizgaitis | 0:2 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | ||
60G | Benjamin Hofmann | Christopher Geiger | 0:1 | 0:2 | 0:1 | 0:3 | |||
96F | Gabriel Seregelyi | Ahmet Bilici | 0:1 | 0:2 | 0:3 | 0:3 | |||
66F | Anatoli Guidea | Marcel Fornoff | 0:2 | 4:0 | 1:0 | 2:0 | 3:1 | ||
84G | Ilian Georgiev | Robert Rosengren | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | |||
66G | Ionut Panait | Moritz Oberhauser | 7:0 | 5:0 | 9:0 | 4:0 | TÜ | ||
84F | Stefan Gheorghita | Timofei Xenidis | 4:3 | 2:1 | 1:2 | 1:0 | 3:1 | ||
74F | Sebastian Höglmeier | Ergün Aydin | 0:2 | 0:8 | 0:3 | 0:4 | TÜ | ||
74G | Adam Juretzko | Damian Edfelder | 4:0 | 4:0 | SS Heim | ||||
Endergebnis: 20:12 | 29.09.2012 |