Ilian Georgiev ist in der Bundesliga kein Unbekannter. In den beiden vergangen Jahren ist er für den ASV Mainz auf die Matte gegangen und hat dort das ein oder andere Mal gezeigt, dass mit ihm stets zu rechnen ist. So konnte er zum Beispiel 2010 und 2011 den Commander, Adam Juretzko, besiegen und wies den in Diensten des ASV Nendingen stehenden Kroaten, Neven Zugaj mit 3:0 in die Schranken. Auf internationaler Bühne ist ihm der ganz große Coup noch verwehrt geblieben. Beim Qlympiaqualifikationsturnier in Sofia verfehlte er das Ticket nach London nur denkbar knapp. Mit seinen 25 Jahren wird er aber bestimmt noch die ein oder andere Chance bekommen, auch bei Europa- oder Weltmeisterschaften einen Platz auf dem Podium zu belegen.
Diesen berühmtberüchtigten Sprung aufs Treppchen hat sein zukünftiger Mannschaftskamerad, Zhan Belenyuk, schon mehrmals geschafft. In den Jahren 2007 bis 2011 konnte er insgesamt 5 Medaillen bei Welt- und Europameisterschaften im Kadetten- und Juniorenbereich gewinnen. Den schweren Übergang zu den Senioren hat er ebenfalls gut gemeistert. Dies bewies er bei den diesjährigen Europameisterschaften in Belgrad mit dem Gewinn der Bronzemedaille. Dort musste er sich lediglich im Auftaktkampf dem starken Polen Janikowski geschlagen geben, konnte aber durch dessen Finaleinzug in der Hoffnungsrunde weiterringen. Dort besiegte er den Schweden Jim Pettersson (RWG Mömbris-Königshofen) und den noch amtierenden Olympiasieger, Andrea Minguzzi, welcher in der kommenden Saison für den KSV Aalen 05 auf die Matte gehen wird.
Der SV Germania 04 Weingarten heißt beide Sportler willkommen und drückt Ihnen für eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison die Daumen!